
Segeln in Spanien im Spanien-Lexikon
Segeln in Spanien: Balearen
Faszinierende Landschaften, moderne Häfen, ideales Wetter – was will man mehr? Spanien gilt schon lange als Segeleldorado. Vor allem die Balearischen Inseln sind bei Freizeitschiffern sehr beliebt. Das wollen wir von GlobeSailor, dem europäischen Marktführer in der Online-Yachtcharterbranche, zum Anlass nehmen, Ihnen die drei Hauptinseln Mallorca, Menorca und Ibiza vorzustellen. Hissen wir die Segel und los geht’s! Insgesamt bestehen die Balearen nicht nur aus den oben genannten Inseln, sondern es zählen noch knapp 150 weitere, unbewohnte Inseln dazu. Darunter gehören auch die unter Naturschutz stehenden Felseneilande Dragonera und Pantaleu.
Allgemeine Segelbedingungen
Dass Spanien im Allgemeinen und vor allem die Balearen so ein beliebtes Seglerziel sind, hat mehrere Gründe. Dank der guten internationalen Infrastruktur ist eine bequeme Anreise von Deutschland aus innerhalb kurzer Zeit möglich. Mallorca, Menorca und Ibiza besitzen alle einen eigenen Flughafen und Formentera erreicht man mit der Fähre von Ibiza. Ein Yachtcharter auf den Balearen eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler, denn es gibt keine navigatorischen Hindernisse, die beachtet werden müssten. Auch liegen keine durch Ebbe und Flut bestimmten Strömungen vor. Der Einfluss der Gezeiten zeigt sich nur minimal und kann deshalb vernachlässigt werden. Die Monate April bis Oktober sind die beste Reisezeit, da das Wetter dann am stabilsten ist. Das Segelrevier gilt grundsätzlich als etwas teurer im Vergleich zu beispielsweise Italien oder Frankreich, dafür sind die Häfen meist besser ausgestattet und die nautische Infrastruktur sehr gut ausgebaut. Das Mittelmeerklima mit heißen Sommern bis zu 30°C im Juli und August schreit nach einer Erfrischung auf dem Wasser! Die Winter gestalten sich mild und regenreich. Moderate Winde von 3 bis 4Bf, die meist aus nördlicher Richtung kommen, sorgen für den richtigen Antrieb zum Segeln. Im Frühling und Herbst können auch die Starkwinde Scirocco und Mistral mit hohen Geschwindigkeiten auftreten und zu relativ rauer See führen, vor allem Mallorca und Menorca liegen besonders im Einflussbereich des Mistrals. Auf Ibiza, Formentera und den restlichen Pityusen kann im Allgemeinen mit etwas milderen Winden gerechnet werden, die aus südlicher bis östlicher Richtung kommen.
Mallorca
Die beliebteste Ferieninsel der Deutschen und die größte Baleareninsel ist auch ein populäres Ziel zum Segeln! Sie hat so viel zu bieten, dass Ihnen ganz bestimmt nicht langweilig werden kann. Insgesamt gibt es über 150 Häfen und Anlegestellen in allen Himmelsrichtungen der Insel. Der vorherrschende Wind ist der Tramontana, der meist aus nordwestlicher Richtung kommt. Viele Yachtcharter auf den Balearen starten in der Hauptstadt der Insel: Palma de Mallorca. Bevor Sie an Bord Ihrer Yacht kommen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die wunderschöne Stadt zu besichtigen, denn sie hat mehr als nur den Ballermann zu bieten! Flanieren Sie durch die Straßen zur gotischen Kathedrale, entdecken Sie spanische und mallorquinische Spezialitäten auf dem Markt oder besuchen Sie eines der vielen interessanten Museen. Der Osten der Insel bietet eine Vielzahl an wunderschönen, ruhigen Buchten. Cala Ratjada, Cala Torta, Cala Vaques – alle Buchten bieten den perfekten Ort zum Anlegen. Porto Cristo mit den Drachenhöhlen und die Stadt Manacor sind ebenfalls einen Besuch wert! Im südlichen Teil der Insel geht es etwas ruhiger und weniger touristisch zu. Dort finden Sie den Naturpark Mondragó und den 3km langen, unbebauten und traumhaften Strand Es Trenc, der für viele Besucher das Highlight Ihres Urlaubes auf Mallorca darstellt. Der Nordwesten ist aufgrund der Sierra Tramontana sehr bei Aktivurlaubern beliebt. Dort kann man nämlich Wandern, Spazieren und aufregende Mountainbike-Touren unternehmen und dabei die wunderbare Aussicht auf die Insel und das Meer bewundern. Auch das Örtchen Valldemossa ist ein beliebter Stopp bei einem Yachtcharter auf Mallorca. Das mittelalterliche Dorf Pollença liegt im Norden der Insel und bietet einen lebhaften Hafen. Sehr populär ist auch Alcúdia mit seinem Sporthafen, der alle Seglerherzen höherschlagen lässt. Am Kap Formentor kann man die schönsten Sonnenuntergänge beobachten. Ist das nicht ein toller Abschluss für einen unvergesslichen Urlaub auf dem Wasser?
Menorca
Menorca wird oft als die „kleine Schwester“ Mallorcas bezeichnet. Doch die Insel hat genauso viel Charme und ein tolles Ambiente zu bieten. Dank ihrer geringeren Größe im Vergleich zu Mallorca lässt sich die komplette Insel in einem Törn erkunden. In Mahón, der Hauptstadt Menorcas, befindet einer der größten Naturhäfen der Welt. Von dort aus starten Sie perfekt in Ihren Charter, jedoch nicht bevor Sie nicht einen Spaziergang durch den belebten Ort unternommen haben. Am Fischmarkt können Sie noch frischen Fisch einkaufen, den Sie am Abend an Bord Ihrer Yacht zubereiten können. So kommt richtiges Urlaubsfeeling auf! Binibeca im Südwesten der Insel überzeugt mit seiner einzigartigen Architektur, weißen Häuschen, die den Fischerhütten von früher nachgeahmt sind. Baden Sie, umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft im türkisblauen Meer in den Cales Coves und bewundern Sie am Ende des Tages den herrlichen Sonnenuntergang in den Cova d'en Xoroi, Grotten, die die ganze Nacht geöffnet sind und wunderschöne Naturschauspiele bieten. Der Südwesten Menorcas ist der bekannteste Teil der Insel: Dort finden Sie felsigen Buchten, weißen Sandstrände und das azurblaue Wasser. Die Hafenstadt Ciutadella und die Buchten Macarella, Macarelleta, Galdana und Trebalúger sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Ciutadella war die frühere Hauptstadt der Insel und prahlt mit imposanten Palästen, einer sehenswerten Kathedrale, malerischen Gassen und natürlich ihrem anmutigen Hafen, an dem sich auch eine Vielzahl an exzellenter Restaurants befindet. Punta Nati im Norden Menorcas überzeugt mit einem schnuckeligen Leuchtturm, von dem man eine tolle Aussicht auf den Rest der Insel genießen kann. Cala Tirant in der Nähe von Fornells ist ein Geheimtipp. Legen Sie dort an um einen entspannenden Strandtag zu erleben und um einen der besten Hummertöpfe der Insel zu kosten! Lohnenswert ist es ebenfalls, sich einen Roller oder Mietwagen zu mieten und damit ins Landesinnere zu fahren. Dort finden Sie beispielsweise die prähistorische Grabanlage Naveta des Tudons oder den höchsten Berg der Insel, den Monte Toro.
Ibiza
Ibiza gilt als die Partyinsel der Balearen. Was viele jedoch nicht wissen: Die Insel wurde aufgrund ihrer Biodiversität und ihrer Kultur zum UNESCO Welterbe erklärt! Das schreit doch nach einer Entdeckungsrunde mit dem Boot. Die Hauptstadt Eivissa mit ihrer, von dicken Mauern umgebenen Altstadt Dalt Vila sind besonders sehenswert. Steigen Sie die steilen, engen Gassen der befestigten Anlage hoch und genießen Sie den Panoramablick von ganz oben. Dort fühlt man sich wie ins Mittelalter zurückversetzt! Die Stadt verfügt außerdem über exzellente Restaurants, Boutiquen und interessante Museen. Nach einem ausgiebigen Besuch kann es dann an Bord Ihrer Yacht gehen. Der geschützte Archipel „Es Vedrà, Es Vedranell y los islotes de Poniente“ ist eine beeindruckende Insellandschaft vor der westlichen Küste Ibizas und bietet wunderschöne Sonnenuntergänge vom Boot aus. Cala d'Hort gehört zu den schönsten Buchten Ibizas, mit klarem Wasser und von einer grünen Vegetation umgeben. Sind Sie während der Mandelblütenzeit im Januar oder Februar auf Ibiza, lohnt sich ein Besuch des Örtchens Santa Agnès de Corona, der sich etwas mehr im Inland befindet. Für Aktivurlauber eignen sich die Höhlen En Marçà bestens, wo Sie eine Klippentour unternehmen können. Wassersportliebhaber werden in der Bucht Cala Xuclar begeistert sein: Diese eignet sich toll zum Schnorcheln. Wer sich einen Strandurlaub wünscht, ist im Osten der Insel gut aufgehoben. Es Figueral, Cala Boix, Cala Llenya, Cala Nova, Es Canar, Cala Martina sind nur einige der paradiesischen Strände, die Sie dort finden werden. Unser Tipp für diesen Teil der Insel: Ein Besuch des Hippiemarktes Las Dalias, der jeden Samstag tausende Besucher mit seinen außergewöhnlichen Ständen anlockt. Der Naturpark Ses Salines im südlichen Teil der Insel überzeugt Taucher und Strandliebhaber gleichermaßen mit seinem kristallklaren Wasser. Und wer zum Abschluss noch etwas Party erleben möchte, kann sich unter die Stars und Sternchen mischen und Clubs und Diskotheken wie das Ushuaïa und Space besuchen. Haben wir Sie überzeugt? Dann suchen Sie jetzt auf GlobeSailor mit uns Ihr perfektes Boot für einen Yachtcharter auf den Balearen aus!
In diesem Artikel wird das Thema Segeln in Spanien behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.